Hausbootreise auf Saar & Saarkanal – Von Saarbrücken bis Nancy und Toul: Flusslandschaften, französisches Lebensgefühl & stille Entdeckungen
Willkommen zu einer Reise, die den Rhythmus des Wassers atmet.
Von der lebendigen Hauptstadt Saarbrücken fährt die VLINDER über die idyllische Saar und den romantischen Saarkanal hinein in das Herz Lothringens – bis zum Rhein-Marne-Kanal bei Gondrexange und weiter nach Nancy der Stadt des Jugendstils und der goldenen Plätze bis nach Toul ein Stück auf der Mosel flussaufwärts.
Eine Tour voller Kontraste: vom urbanen Flair Saarbrückens über stille Wälder und Dörfer bis zu den eleganten Boulevards einer französischen Kunstmetropole.
Hier begegnen sich deutsche Geschichte, französische Lebensart und die Magie des Wassers.

Saarbrücken – Kultur, Charme und französisches Flair
Die Fahrt beginnt in Saarbrücken, der lebensfrohen Hauptstadt des Saarlands.
Hier verschmelzen Industriekultur, französische Lebenslust und saarländische Herzlichkeit zu einem unverwechselbaren Erlebnis.
Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse:
- Schloss Saarbrücken – Barockjuwel mit Panoramablick über die Saar.
- Alte Brücke – ältestes Bauwerk der Stadt, perfekter Startpunkt für Spaziergänge entlang des Ufers.
- Historisches Museum Saar – spannende Zeitreise unter dem Schlossplatz.
- St. Johanner Markt – mediterranes Lebensgefühl, Cafés, Bistros und französische Küche unter freiem Himmel.
- Deutsch-Französischer Garten – Oase der Ruhe mit Bootsweiher, Musikpavillon und Rosengarten.
Tipp: Gönn Dir ein saarländisches Menü – etwa Dibbelabbes oder Lyonerpfanne – bevor wir von Saarbrücken in Richtung Frankreich ablegen.

Einreise nach Frankreich – Willkommen am Saarkanal
Ab Sarreguemines beginnt der romantische Canal de la Sarre (Saarkanal), eine der schönsten Wasserstraßen Frankreichs.
Hier wird das Tempo langsamer, die Landschaft stiller – eine Idylle aus Wasser, Wäldern und kleinen französischen Dörfern.
Sarreguemines – Keramikstadt mit Charme:
- Musée de la Faïence – edle Fayencen und Keramikkunst aus dem 18. Jh.
- Altstadt & Markthalle – typisch französisches Flair mit Wochenmärkten und Straßencafés.
- Radweg entlang des Kanals – ruhig, eben, perfekt für kleine Etappen mit dem Fahrrad.

Entlang des Saarkanals – Natur und Gelassenheit pur
Die Strecke von Sarreguemines bis Gondrexange ist ein Paradies für Erholungssuchende.
Der Kanal zieht sich durch Wälder, Felder und stille Täler – hier hört man oft nur das Plätschern des Wassers und das Zwitschern der Vögel.
Mögliche Zwischenstopps & Aktivitäten:
- Sarralbe – hübscher Ort mit Fachwerkhäusern, Wochenmarkt & gemütlichen Restaurants.
- Harskirchen – alter Schleusenort mit Kirche und historischem Mühlenensemble.
- Mittersheim – großer Freizeitsee mit Sandstrand, Schwimmmöglichkeiten, Kajak- & SUP-Verleih.
- Étang du Stock & Réserve Naturelle de Lindre – Naturparadies mit Wanderwegen, Vogelbeobachtung, Picknickplätzen und Badestellen.
Diese Etappe ist wie geschaffen für ruhige Nachmittage an Deck, Radtouren entlang des Treidelpfads oder kleine Landgänge zu französischen Bäckereien am Weg.
Von Gondrexange zum Rhein-Marne-Kanal und weiter nach Nancy
In Gondrexange mündet der Saarkanal in den berühmten Rhein-Marne-Kanal – ein Meisterwerk französischer Ingenieurskunst, das den Atlantik mit dem Rhein verbindet.
Ab hier führt unsere Route durch das sanft-hügelige Lothringen bis zur Hauptstadt der Region: Nancy.
Unterwegs:
- Lagarde & Hesse – ruhige Dörfer mit charmanten Häfen.
- Parroy – ein kleiner idyllischer Ort mit Campingplatz und einem See an dem man kleine Katamarane mieten kann.
- Dombasle-sur-Meurthe – hier ist der größte französische Salzhersteller beheimetet – die dazugehörige Fabrik gibt es seit 1856.

Nancy – Kunst, Kultur & französische Eleganz
Zwischenziel ist Nancy, eine Stadt, die wie keine andere den französischen Esprit atmet.
Highlights:
- Place Stanislas – einer der schönsten Plätze Europas, UNESCO-Welterbe.
- Musée des Beaux-Arts – Meisterwerke von Rubens bis Picasso.
- Parc de la Pépinière – grüne Oase mit alten Bäumen und Straßencafés.
- Feinschmecker-Paradies – Quiche Lorraine, Pâtisserie und Crémant aus der Region.
Ein Spaziergang bei Abendlicht über den Place Stanislas, während die goldenen Gitter glänzen – ein perfekter Platz für die allabendliche Lasershow.

Toul – Geschichte, Mauern & Wein
Nur wenige Fahrstunden entfernt liegt Toul, eine Stadt mit bewegter Vergangenheit und beeindruckender Architektur.
Auf dem Weg dorthin passieren wir Liverdun und Pompey wo wir jeweils einen Halt einlegen.
Kurz vor Toul biegen wir ab in einen Seitenkanal und erkennen schon von weitem die mächtigen Befestigungsanlagen, die von Vauban, dem berühmten Festungsbaumeister, errichtet wurden.
Tipps für den Landgang:
- Kathedrale Saint-Étienne – eines der schönsten gotischen Bauwerke Ostfrankreichs, mit prachtvollen Glasfenstern.
- Vauban-Festungsanlage – Spaziergänge auf den Wällen bieten herrliche Ausblicke.
- Weinstraße „Côtes de Toul“ – nur wenige Kilometer südlich der Stadt: kleine Winzer laden zu Verkostungen von Pinot Gris und Auxerrois ein.
Toul ist außerdem ein idealer Ort für Radtouren: Der Radweg entlang der Mosel ist flach, gut ausgebaut und führt durch duftende Felder und Dörfer voller Charme gesäumt von üppigen Brombeerhecken von denen wir naschen können .

🎒 Aktivitäten entlang der Route
- Radfahren entlang des Saar- & Saarkanals
- Wandern & Spazieren – von der Saarschleife bis zu den Étangs de Lindre
- Weinverkostungen an der Saar & in Lothringen
- Baden & Wassersport an den Seen bei Mittersheim
- Kanu entlang stiller Kanalabschnitte
- Kultur erleben – von der Völklinger Hütte bis zu den Museen in Nancy
- Naturbeobachtung & Entspannung in den weiten Landschaften des Saarkanals
Fazit – Eine Reise zwischen zwei Welten
VLINDERs Reise von Saarbrücken bis Nancy und Toul ist mehr als eine Fahrt über Flüsse und Kanäle – sie ist eine Reise durch Kulturen, Landschaften und Lebensgefühle.
Vom industriellen Erbe der Saar über die französische Gelassenheit des Saarkanals bis zum glanzvollen Jugendstil Nancys erleben Sie Europa im Miniaturformat – authentisch, entschleunigt und voller Entdeckungen.
Lass Dich verführen – vom Rhythmus des Wassers, vom Duft der Wälder und vom Klang der Sprache, die an jeder Schleuse ein neues Kapitel Ihrer Reise erzählt.
Ein Erlebnis für Genießer, Entdecker und Träumer gleichermaßen.