• Auf der Mosel und Saar im Juli 2026


    Hausbootreise auf Mosel & Saar – Von Schwebsange nach Saarbrücken: Genuss, Geschichte & Gelassenheit

    Zwischen sanften Weinbergen, mittelalterlichen Städten und französischem Flair entfaltet sich eine der schönsten Wasserstraßen Europas: die Mosel und ihr Nebenfluss, die Saar.
    Die Reise mit VLINDER ab Luxemburg über Trier bis Saarbrücken ist eine Einladung, sich treiben zu lassen – inmitten von Natur, Kultur und kulinarischem Hochgenuss.

    Es ist eine Reise durch drei Länder, zwei Flüsse und unzählige unvergessliche Momente.


    Start in Schwebsange – Luxemburgs Tor zur Mosel

    Das Abenteuer beginnt in Schwebsange, einem kleinen, idyllischen Hafenort nahe Remich, im Herzen des luxemburgischen Moseltals.
    Hier ist die Mosel noch jung, sanft und ruhig – ideal für den Start der Gemütlichkeit.

    Bevor wir ablegen, lohnt sich ein Bummel durch Remich, die charmante „Perle der Mosel“.
    Highlights & Tipps:

    • Wein- & Crémant-Verkostungen bei Winzern wie Bernard-Massard oder Caves St. Martin (in alten Felsenkellern!)
    • Uferpromenade von Remich – mit Palmen, Cafés und Aussicht auf die Weinberge.
    • Moselradweg (Piste Cyclable) – führt direkt am Fluss entlang, ideal für Radtouren bis Schengen oder Wormeldingen.
    • Luxemburgische Lebensart – entspannt, charmant und genussvoll.
    • Kostenlose Busfahrt in die Hauptstadt

    Dann heißt es: Leinen los!
    VLINDER gleitet gemächlich auf der Mosel dahin – umgeben von Rebhängen, Wiesen und stillen Schleusen.


    Von Schwebsange nach Trier

    Die Mosel fließt hier als Grenzfluss zwischen Luxemburg und Deutschland, vorbei an Weinorten, die zu den schönsten an der Mosel zählen an denen wir halten können :

    • Wormeldingen – malerisches Winzerdorf, Zentrum des traditionellen Elbling- und Rieslinganbaus.
    • Grevenmacher – lebendiges Moselstädtchen, bekannt für Wein, Kultur und Lebensfreude mit historischem Stadtkern.
    • Wasserbillig – hier mündet die Sauer in die Mosel; ein schöner Zwischenstopp mit Aussicht und kleinen Cafés.

    Radfahrer finden hier perfekte Bedingungen: der Moselradweg führt direkt am Wasser entlang und verläuft über weite Strecken parallel zur Bootsstrecke auf deutscher Seite der Mosel – ideal für kurze Landgänge oder Etappen per Rad.


    Trier – älteste Stadt Deutschlands, Schatzkammer der Antike

    Nach einer idyllischen Etappe erreichen wir Trier, die älteste Stadt Deutschlands – und ein Höhepunkt jeder Moselreise.

    Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse in Trier:

    • Porta Nigra – das römische Stadttor, Wahrzeichen der Stadt.
    • Kaiserthermen & Amphitheater – beeindruckende Relikte aus der Römerzeit.
    • Dom St. Peter und Liebfrauenkirche – UNESCO-Welterbe und geistliche Zentren.
    • Weinprobe mit Aussicht auf dem Petrisberg oder in Olewig, dem Weinviertel Triers.
    • Altstadtbummel mit Boutiquen, Cafés und Eis unter den Arkaden des Hauptmarkts.

    Tipp: Eine Stadtführung per Fahrrad, dem Touristenzug oder Segway zeigt Trier von seiner lebendigen Seite – Kultur trifft Lebensfreude.


    Von Konz auf die Saar – Wasser trifft Wein

    Hinter Trier, bei Konz, fließt die Saar in die Mosel – und VLINDER folgt nun ihrem ruhigeren, wildromantischen Verlauf.
    Der Fluss wird schmaler, die Hänge steiler, die Landschaft ursprünglicher.

    Zwischenstopp in Saarburg – ein absolutes Highlight!

    • Burg Saarburg mit Panoramablick über Stadt & Fluss.
    • Wasserfall mitten in der Altstadt – 20 Meter tief stürzt er zwischen Fachwerkhäusern hinab.
    • Sesselbahn zur Aussicht „Cloef“ – von hier aus Blick über die berühmte Saarschleife.
    • Weingüter und Straußwirtschaften entlang der Saar – Riesling in seiner feinsten Form.

    Entlang der Saar finden sich noch stille Buchten, in denen nur das Wasser und die Natur den Ton angeben.


    Saarschleife & Mettlach – das Postkartenmotiv zum Greifen nah

    Die Fahrt führt weiter zur legendären Saarschleife bei Mettlach – eines der bekanntesten Naturwunder Deutschlands.
    Vom Boot aus erlebst Du, wie sich der Fluss in engen Kurven durch den Wald windet, überragt vom Aussichtspunkt Cloef, der einen spektakulären Panoramablick bietet und den wir dann vom Liegeplatz aus hochwandern.

    Erlebnisse in Mettlach:

    • Erlebniszentrum Villeroy & Boch – Geschichte und Design hautnah.
    • Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang in luftiger Höhe mit Aussicht bis weit ins Moseltal.
    • Factory Outlet Center Mettlach – Shopping mit Blick auf den Fluss.

    Ein Ort, an dem Natur und Kultur perfekt verschmelzen.


    Flusslandschaft Saar – von Merzig bis Saarlouis

    Nun begleiten uns grüne Wälder und saftige Wiesen.
    Merzig bietet sich für einen Stopp an: mit seinem charmanten Stadtkern, dem Wolfspark Werner Freund und schönen Wanderwegen entlang des Flusses.

    Weiter flussabwärts erwartet kommen wir nach Saarlouis, die „heimliche Hauptstadt des Saarlandes“.
    Die Stadt wurde von Sonnenkönig Ludwig XIV. gegründet und trägt bis heute französisches Flair in sich:

    • Vauban-Festung und Altstadtmauern.
    • Bistros & Weinlokale rund um den Großen Markt.
    • Im Sommer: Open-Air-Konzerte am Saarufer – Lebensfreude pur!

    Völklingen – UNESCO-Welterbe und Zeitreise in die Industriekultur

    Kurz vor Saarbrücken erreichen wir Völklingen, eine Stadt, die Geschichte atmet – nicht in mittelalterlichen Mauern, sondern in gigantischen Stahlkonstruktionen.
    Hier erhebt sich die beeindruckende Völklinger Hütte, ein UNESCO-Welterbe und einzigartiges Zeugnis der europäischen Industriekultur.

    Wo einst Hochöfen glühten und Dampfhämmer dröhnten, erkunden wir heute eine faszinierende Symbiose aus Geschichte, Kunst und moderner Erlebniswelt.

    Erlebnisse & Sehenswürdigkeiten in der Völklinger Hütte:

    • UNESCO-Welterbe Völklinger Hütte – das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung.
      Spaziere über Stege zwischen gigantischen Hochöfen, Rohrleitungen und Maschinenhallen – eine Kulisse, die Gänsehaut erzeugt.
    • Kunst & Kultur im Stahl – wechselnde Ausstellungen, etwa zu Street Art, Fotografie oder zeitgenössischer Kunst, machen den Ort lebendig.
    • Paradies zwischen Stahl – ein grünes Refugium, das sich die Natur zurückerobert hat; ein faszinierender Kontrast aus Industrie und Wildwuchs.
    • Familienfreundlich & interaktiv – Erlebnisführungen, Lichtinstallationen und Aussichtspunkte machen den Besuch unvergesslich.

    Nur wenige Minuten Fußweg vom Anleger entfernt, ist die Völklinger Hütte perfekt für einen Halbtagesausflug geeignet – ob für Kulturinteressierte, Fotografen oder Familien.

    Tipp: Abends wird die Anlage oft atmosphärisch beleuchtet – ein magischer Anblick vom Wasser aus!


    Saarbrücken – Hauptstadt mit Herz

    Nach diesem kulturellen Höhepunkt schippert die VLINDER zur saarländischen Hauptstadt Saarbrücken, die sympathische Metropole an der deutsch-französischen Grenze – eine Stadt voller Kultur, Kulinarik und Kreativität., wo französisches Savoir-vivre und deutsche Gemütlichkeit zu einem unverwechselbaren Lebensgefühl verschmelzen– eine Stadt voller Kultur, Kulinarik und Kreativität.

    Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten:

    • Schloss Saarbrücken mit historischem Museum und Schlossgarten.
    • Alte Brücke über die Saar – perfekter Ort für ein Erinnerungsfoto.
    • Staatstheater & Museumsufer – Kunst, Musik & Kultur in eleganter Kulisse.
    • Alt-Saarbrücken & St. Johanner Markt – Cafés, Boutiquen und saarländische Gastfreundschaft.
    • Deutsch-Französischer Garten – eine grüne Oase für Spaziergänge und Bootsfahrten.

    Am Liegeplat der VLINDER, gegenüber dem Schloss genießen wir ein Glas saarländischen Wein oder einen Crémant auf dem Sonnendeck – während die Abendsonne die Saar golden färbt.


    Fazit

    Diese Hausbootreise von Schwebsange über Trier bis Saarbrücken verbindet auf einzigartige Weise Weingenuss, Wassererlebnis und Weltkultur.
    Neben römischen Baudenkmälern und Naturparadiesen erwartet uns mit der Völklinger Hütte ein spektakuläres Industriedenkmal, das zeigt, wie Europa seine Geschichte bewahrt und neu interpretiert.

    Von den Weinbergen der Mosel bis zu den Hochöfen der Saar erlebst Du eine Reise durch Jahrtausende europäischer Kultur – entschleunigt, eindrucksvoll und zutiefst inspirierend.


    Leg ab mit VLINDER – und lass Dich treiben!