Hausbootparadies Mosel – Von Nancy bis Schengen: Frankreich, Luxemburg & Moselmagie
Wir schippern mit VLINDER durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas:
die Mosel.
Unsere Hausbootreise von Nancy über Toul bis nach Schengen verbindet Natur, Kultur, Genuss und grenzenlose Freiheit.
Zwischen den sanften Hügeln Lothringens, den Weinbergen der Mosel und den historischen Städten entlang des Flusses erlebst Du Frankreich, Luxemburg und den Zauber des Fließens – im ganz eigenen Tempo.

Start in Nancy – Jugendstil, Lebensart und französisches Flair
Deine Reise beginnt in der prachtvollen Stadt Nancy, der Hauptstadt Lothringens.
Bevor Du das Steuer übernimmst, solltest Du Dir unbedingt Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt nehmen – denn Nancy ist ein Kunstwerk aus Architektur, Kultur und Lebensfreude.
Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse:
- Place Stanislas – der berühmte Platz im Herzen der Stadt, UNESCO-Welterbe, eingerahmt von goldverzierten Gittern und barocken Fassaden.
- Musée des Beaux-Arts – Meisterwerke von Delacroix bis Modigliani.
- Parc de la Pépinière – grüne Oase mit Musikpavillon und gemütlichen Cafés.
- Kulinarik: Probieren Sie die berühmte Quiche Lorraine, Madeleines de Commercy oder einen süßen Mirabellenkuchen.
Wer mag, besucht das Jugendstilviertel Saurupt oder das Musée de l’École de Nancy, das dem einzigartigen „Art Nouveau“ gewidmet ist.
Dann heißt es: Leinen los!
VLINDRER verlässt den Liegplatz von Nancy und folgt dem Canal de la Marne au Rhin – bald erreichen wir die Mosel, die uns majestätisch nach Westen begleitet.

Toul – Geschichte, Mauern & Wein
Nur wenige Fahrstunden entfernt liegt Toul, eine Stadt mit bewegter Vergangenheit und beeindruckender Architektur.
Auf dem Weg dorthin passieren wir Liverdun und Pompey wo wir jeweils einen Halt einlegen.
Kurz vor Toul biegen wir ab in einen Seitenkanal und erkennen schon von weitem die mächtigen Befestigungsanlagen, die von Vauban, dem berühmten Festungsbaumeister, errichtet wurden.
Tipps für den Landgang:
- Kathedrale Saint-Étienne – eines der schönsten gotischen Bauwerke Ostfrankreichs, mit prachtvollen Glasfenstern.
- Vauban-Festungsanlage – Spaziergänge auf den Wällen bieten herrliche Ausblicke.
- Weinstraße „Côtes de Toul“ – nur wenige Kilometer südlich der Stadt: kleine Winzer laden zu Verkostungen von Pinot Gris und Auxerrois ein.
Toul ist außerdem ein idealer Ort für Radtouren: Der Radweg entlang der Mosel ist flach, gut ausgebaut und führt durch duftende Felder und Dörfer voller Charme gesäumt von üppigen Brombeerhecken von denen wir naschen können .

Zwischen Toul und Metz – Natur, Wasser & französische Gelassenheit
Hinter Toul öffnet sich das Moseltal in eine sanft geschwungene Landschaft. Der Fluss schlängelt sich durch Wiesen, Wälder und kleine Orte, die zum Anlegen einladen:
- Pagny-sur-Moselle – mit ruhigem Liegeplatz und kleinem Wochenmarkt.
- Pont-à-Mousson – ein Höhepunkt der Strecke!
Pont-à-Mousson – Kunst, Geschichte & Klosterleben
Dieses charmante Städtchen liegt direkt an der Mosel und verbindet Geschichte mit Lebenslust.
Ein Spaziergang durch das Stadtzentrum führt Dich vorbei an alten Häusern, gemütlichen Brasserien und kleinen Boutiquen.
Highlights:
- Abbaye des Prémontrés – ein barockes Kloster am Fluss, heute Kulturzentrum und Hotel, mit sehenswertem Kreuzgang.
- Moseluferpromenade – perfekt zum Flanieren oder Radfahren.
- Elsässisch-lothringische Küche in den Restaurants an der Uferpromenade – bodenständig, herzhaft, köstlich.
Tipp: Abends, wenn die Sonne über der Mosel untergeht und die Klosterfassade golden leuchtet, gehört Pont-à-Mousson zu den romantischsten Orten Lothringens.

Metz – Renaissance, Kathedrale & Lebensfreude
Unsere Fahrt führt weiter nordwärts nach Metz, der Hauptstadt der Moselle – eine Stadt, in der Geschichte, Kultur und Moderne harmonisch verschmelzen.
Der Jachthafen von Metz liegt ideal, um die Stadt bequem zu Fuß zu erkunden. Wenn wir dort keinen Platz finden sollten fahren wir ein Stück weiter und kommen per Fahrad zurück.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten:
- Kathedrale Saint-Étienne – eine der höchsten und lichtdurchfluteten Kathedralen Europas, berühmt für ihre Glasfenster von Marc Chagall.
- Centre Pompidou-Metz – architektonisch spektakuläres Museum für moderne Kunst.
- Altstadt & Moselufer – mit Kopfsteinpflastergassen, Cafés und Boutiquen.
- Marché Couvert – der gedeckte Markt mit regionalen Spezialitäten und frischem Käse, Wein, Pasteten und Gebäck.
Ein Bummel durch Metz ist ein Fest für die Sinne – französisches Savoir-vivre pur.

Zwischen Metz und Thionville – Weindörfer & Wasserlandschaften
Die Mosel zeigt sich nun von ihrer genussvollen Seite: Weinberge ziehen sich die Hänge hinauf, kleine Ortschaften schmiegen sich ans Ufer.
Hier beginnt das Reich der Côtes de Moselle, einer aufstrebenden Weinregion, die für fruchtige Weißweine bekannt ist.
Anlegeplätze wie Corny-sur-Moselle, Novéant-sur-Moselle oder Cattenom laden zu kleinen Landgängen ein.
Radfahrer können den Moselradweg (Voie Bleue) nutzen, der von Nancy bis Luxemburg reicht und direkt entlang des Flusses verläuft.
Thionville – Industriegeschichte & moderne Lebenslust
Die ehemalige Stahlstadt Thionville hat sich zu einer lebendigen Mischung aus Geschichte und Moderne entwickelt.
Spaziere durch den Parc Napoléon und besuche die Burg von Thionville oder genieße einen Café crème auf der Place du Marché.
Von hier aus lohnt sich ein Abstecher in den Regionalpark Lorraine – mit seinen Seen, Wanderwegen und Aussichtspunkten ein Paradies für Naturfreunde.

Schengen – Freiheit, Wein & Grenzenlosigkeit
Nach rund 250 Kilometern erreichen wir Schengen, das Dreiländereck zwischen Frankreich, Deutschland und Luxemburg – und das symbolische Ende (oder der Anfang) eines grenzenlosen Europas.
Schengen steht für Freiheit – und das spürt man.
Der kleine Ort, weltberühmt durch das Schengener Abkommen (1985) , liegt idyllisch am luxemburgischen Moselufer.
VLINDER wird in der großen Marina von Schwebsange festmachen.
Highlights:
- Europäisches Museum Schengen – spannende Ausstellung über den Weg zu einem offenen Europa.
- Weingüter der luxemburgischen Mosel – rund um Remerschen, Ehnen und Wormeldingen warten Winzer mit Crémant und Riesling auf Verkostungen.
- Moselweinberge & Aussichtspunkte – z. B. der Palmberg bei Ahn oder die Weinwanderwege von Schengen.
Ein perfekter Ort, um Deine Reise mit einem Glas Wein an Deck der VLINDER ausklingen zu lassen – der Sonnenuntergang über der Mosel wird Dir lange in Erinnerung bleiben.

Mögliche Aktivitäten & Ausflugsziele entlang der Strecke
- Radfahren auf der „Voie Bleue“ – von Nancy bis Luxemburg
- Kanu fahren auf ruhigen Moselabschnitten
- Naturbeobachtung in den Auen bei Pagny und Richemont
- Gourmettouren durch die Weindörfer der Côtes de Toul & Côtes de Moselle
- Kultur & Geschichte in Nancy, Toul, Metz & Thionville
- Weinverkostungen & Kellerführungen entlang der gesamten Route
- Wanderungen durch die Weinberge oder zu Aussichtspunkten über dem Moseltal
- Events: Musikfestivals, Weinfeste und Wochenmärkte (besonders im Sommer und Herbst)
Fazit: Eine Reise durch drei Länder und tausend Eindrücke
Von der Kunststadt Nancy über die gotische Pracht von Metz bis zu den Weinbergen von Schengen – mit VLINDER auf der Mosel ist es eine Reise durch Kultur, Natur und das Gefühl grenzenloser Freiheit.
Sanft gleiten wir dahin, während Frankreich, Luxemburg und die Mosel an uns vorüberziehen – immer begleitet vom leisen Rauschen des Wassers, dem Duft der Reben und dem Lächeln der Menschen, die wir unterwegs treffen.
Das ist Hausbootfahren auf der Mosel: entschleunigt, genussvoll, grenzenlos schön.