Seit Ende Mai ist VLINDER unterwegs auf den belgischen Kanälen und Flüssen.
Die erste 14-Tage Runde ging von Gent auf der Leie und der Schelde wieder zurück nach Gent.
Auf dieser ca. 120 km langen Strecke haben wir diverse Schleusen mit bis zu 12m Hub befahren.
Die schmalste Schleuse war nur 5,15m breit (VLINDER ist 4m breit).
Bei den diversen Pausen in der Natur der Leie, in Deinze, Kortrijk, bei Bossoit-Kanal, in Kerkhove,
Oudenaarde und Merebeeke haben wir vieles gesehen und erlebt.
Es gab Schlösse, Burgen, viele Kirchen mit hohen Türmen, Museen, Parks und einiges an
Events wie zum Beispiel ein Oldtimertreffen in Deinze.
Und natürlich haben wir Gent am Anfang und Ende ausführlich erkundet.
Seit dem 22. Juni ist VLINDER nun auf dem Weg nach Frankreich.
Es geht die Schelde entlang über einige Kanäle bis nach Namur und dann gen Süden auf der Meuse,
zu Deutsch die Maas, zunächst bis Givet. Das ist das erste Etappenziel bis etwa 10./15. Juli.

Gestern zum Beispiel hat VLINDRER das weltweit größte Schiffshebewerk passiert.
VLINDER wurde es wie in einem Fahrstuhl, der einer „Badewanne“ für Schiffe gleicht, 73m hochgehoben.
Dann ging es weiter in einem Kanal, der ein paar Meter als Brücke über einer Autobahn ausgebildet war.
Sowas ist ja eher selten, das Schiffe über eine Brücke fahren.


An sich war heute geplant statt dem 73m hohem Lift die vier, über 100 Jahre alten Schiffshebewerke von jeweils ca. 17m zu befahren.
Leider sind sie wegen Wartungsarbeiten kurzzeitig nicht in Betrieb.
Aber wir haben den alten Kanal, wo diese vier imposanten Hebewerke stehen mit dem Radel abgefahren
und haben auf diese Weise dann auch gleich, wie jeden Tag, unser Auto nachgeholt.
Das mit dem Auto ist sehr praktisch, weil wir somit immer flexibel sind und Euch als zukünftige Mitfahrer auf VLINDER
auch irgendwo an der Strecke abholen können oder Euch wieder zu Eurem Auto und/oder zu Öffis bringen können.
Somit kann Eure Mitfahrt ganz flexibel organisiert werden.
Segeln in French Polynesien (Pazifik)
Wie schon im letzten Newsletter angekündigt gibt es zwei Segeltörns in den Gesellschaftsinseln des Pazifiks auf einer CATANA 55.
Von Raiatea geht’s für drei Wochen nach Papeete und dann die nächsten drei Wochen wieder retour.
Wir besegeln alle Gesellschaftsinseln (Maupiti, Bora-Bora, Huahine, Raiate mit Tahaa und Moorea sowie Papeete auf Tahiti).

Auf dem zweiten Törn sind schon alle Plätze weg.
Aber es gibt noch drei Plätze (zwei in einer Doppelkabine und einen in einer Einzelkabine) vom
11.01. bis 01.02.2025 ab Utoroa (Raiatea) an Papeete (Tahiti).
Der Törn kostet inklusive Reiserücktrittsversicherung € 3.230,00.
Im Internetportal Handgegenkoje.de gibt es zusätzliche Infos zu dem Törn.
Ihr könnt mich natürlich auch gerne jederzeit persönlich dazu befragen.
Reiseplan von VLINDER
Vom 15.7.- 14.8.24
sind wir auf der Strecke von Givet nach Nancy

Vom 18.8.- 27.8.24
drehen wir eine Runde auf der Mosel von/nach Nancy
Vom 28.8.- 12.9.24
tuckern wir von Nancy nach Corre

Vom 13.9.- 04.10.24
durchqueren wir die Weingegend von Corre nach Dijon

Vom 05.10.- 30.10.24
geht’s auf der Saone zur Rhone von Dijon nach Lyon

Mitfahren kann jeder von 0-99 Jahren.
Sucht Euch einfach einen Streckenabschnitt aus, der Euch interessiert und fahrt dann ein paar Tage mit.
Die An- und Abreise können wir ganz flexibel nach Euren Plänen gestalten.
Also los – ich freue mich auf Euch!
Viele Grüße und auf bald euer Kanal und Ozean Skipper 😉
Martin